Arien aus Stein

Performatives Denkmal für die Balduintreppe — 2020

Erst in der plötzlichen Leere offenbaren sich die Qualitäten alltäglicher Versammlungsorte: Welche Bedeutungen haben Nischen, Ecken oder Lücken inmitten zunehmender Gentrifizierung, welche Auswirkungen haben Privatisierung und Kommerzialisierung auf den öffentlichen Raum? Das Musikerinnen- und Choreografinnen Duo SKILLS setzt solchen Orten ein performatives Denkmal. weiterlesen

Erst in der plötzlichen Leere offenbaren sich die Qualitäten alltäglicher Versammlungsorte: Welche Bedeutungen haben Nischen, Ecken oder Lücken inmitten zunehmender Gentrifizierung, welche Auswirkungen haben Privatisierung und Kommerzialisierung auf den öffentlichen Raum? Das Musikerinnen- und Choreografinnen Duo SKILLS setzt solchen Orten ein performatives Denkmal. Die Balduintreppe auf St.Pauli wirkt wie die absteigende Zuschauertribüne eines antiken Theaters – der Blick geht ins Leere, verliert sich in Richtung Hafen zwischen Himmel, Straße, Baumkronen. Wie klingt dieser Ort, was schwingt hier mit und nach? Was würde die Treppe sagen oder singen, wenn sie sprechen könnte? Der polizeilichen Einstufung als »gefährlicher Ort« bzw. »Hamburgs schlimmster Dealertreff« setzt das Musikerinnen Duo SKILLS ein Kaleidoskop von Klängen und Stimmen entgegen. Interviews mit Nutzer*innen und Nachbar*innen der Treppe verwandeln sie in Songs und Tracks, die danach fragen, welche Gefahren dieser als gefährlich eingestufte Ort tatsächlich birgt und worum es in den jahrzehntelangen Kämpfen und Konflikten rund um die Treppe eigentlich geht. Oder ob Atmosphären ein Aufgabengebiet der Polizei sind. ARIEN AUS STEIN ist ein Konzert mit Geschichte(n) – speziell für diesen öffentlichen Versammlungsort.

Alle in der Performance gesungenen und gesprochenen Texte sind wörtliche Widergaben von Interviews mit Nutzer*innen und Nachbar*innen der Hafentreppe. Projektwebsite mit Interview-Texten aus der Recherche und den Performances hier.

#PERFORMATIVESDENKMAL #KONZERTPERFORMANCE #GENTRIFIZIERUNG #PUBLICSPACE #POLIZEIGEWALT

  • Idee, Choreografie, Musik, Performance: SKILLS (aka Camilla Milena Fehér und Sylvi Kretzschmar)
  • Performance: Bakz
  • Dramaturgie: Sibylle Peters
  • Kostüm und Ausstattung: Patrizia Ruthensteiner
  • Komposition Ouvertüre sowie musikalische und kompositorische Beratung: Martina Claussen
  • Sound: Peta Devlin
  • Licht: Lars Rubarth
  • Künstlerische Assistenz: Nina Klöckner
  • Produktionsleitung: ehrliche arbeit - freies Kulturbüro
  • Fotos: Patrizia Ruthensteiner
  • Produktion: SKILLS
  • Koproduktion: Kampnagel Hamburg
  • Gefördert aus Mitteln der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und des Fonds Darstellende Künste e.V.
  • Logo Kulturbehörde Hamburg
  • FondsDaKu_Logo_sw
  • kampnagelDE_ol